Du willst an einem beschaulichen und doch abwechslungsreichen Ort studieren? Willkommen in der kleinen Stadt Kempten im Allgäu – nah an den Alpen und den Naturschönheiten Süddeutschlands. Hier erwarten dich Events wie die Allgäuer Festwoche sowie Sport- und Freizeitaktivitäten. Schon bemerkenswert, dass das kleine Kempten die erste schriftlich erwähnte römische Stadt in Deutschland sein soll. Schau doch vorbei!
Frische Luft, Natur und sportlicher Ausgleich während des Studiums können guttun und deinen Lernerfolg sogar steigern. Wieso also nicht gleich in einer Ferienregion studieren? Das gemütliche und heimelige Kempten ist mit 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern recht beschaulich – aber keineswegs langweilig. In der Ferienregion Allgäu ist nämlich einiges zu unternehmen:
Am Fuße der Alpen mit mehreren Seen in der Nähe kannst du beim Wandern, Klettern oder Mountainbiken den Alltag des Studiums auch mal hinter dir lassen. Im Sommer gibt es außerdem Rodelbahnen und im Winter einiges an Schnee und Wintersportarten. Und wenn du dir jetzt denkst, die Alpen sind doch eine harte Nummer: Hier ist für jede Schwierigkeitsstufe und jeden Geschmack was dabei! Doch auch mitten in der Stadt kannst du wunderbar an der Iller entlang flanieren oder dich in einem der zahlreichen Parks erholen. So kommst du nicht nur mit frischer Energie zurück zum nächsten Kurs, sondern genießt auch einen mühelosen Übergang vom Studium zur Freizeit. Insgesamt kann Kempten mit einer hohen Lebensqualität überzeugen.
70.000 Einwohner
ICE-Anschluss
Bahnhof Ulm in 79 km Entfernung
Internationaler Flughafen
Flughafen München in 129 km Entfernung
Küste
Mittelmeer in 300 km Entfernung
Gebirge
Alpen in direkter Nähe
Andere Länder
Österreich in 20 km Entfernung
Attraktionen im Umkreis von 100 km
Konstanz/Bodensee in 83 km Entfernung
Schloss Neuschwanstein in 38 km Entfernung
Ballonfestival Tannheimer Tal in 35 km Entfernung
Buchenegger Wasserfall in 30 km Entfernung
Agrar- und Forstwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Sprach- und Kulturwissenschaften
Medizin, Gesundheitswissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Lehramt